
Das Kartenportal Umwelt Mecklenburg-Vorpommern (M-V) ermöglicht die Visualisierung und Recherche von Geodatenbeständen aus Umwelt, Naturschutz und Geologie. Die staatliche Umweltverwaltung nutzt dieses Instrument, um die Öffentlichkeit im Sinne des Umweltinformationsgesetzes in angemessenem Umfang aktiv und systematisch zu informieren. Die enge Verknüpfung mit MetaVer, dem Metadatenverbund der Bundesländer Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, fördert die Auffindbarkeit der vorgestellten Geoinformationen weltweit.
Hinweise:
Störungen im Kartenportal oder den zugehörigen Diensten melden Sie bitte an Frau Tauber Tel: 03843 777 121 bzw.
Mit dem Aufruf des Kartenportals befinden Sie sich in der Ansicht des anonymen Nutzers. Das Handbuch gibt Ihnen eine Übersicht über alle verfügbaren Angebote.
Im Themenbereich Geologie / Landesbohrdatenspeicher kann für viele Bohrpunkte auch das zugehörige Schichtenverzeichnis abgerufen werden.
Sollten Sie einen persönlichen Zugang mit erweitertem Werkzeugangebot wünschen, wenden Sie Sich bitte mit konkreten Angaben zu den benötigten zusätzlichen Werkzeugen gem. Handbuch an Frau Tauber:
Das Themenangebot repräsentiert alle Fachgebiete des LUNG MV, die Geodaten verwalten. Benachrichtigungen und Anfragen richten Sie bitte an die nachfolgend aufgeführten Ansprechpartner:
Ansprechpartner | ||
---|---|---|
Kartenportal Umwelt MV (allgemein): | Inka Tauber | ![]() |
Fachinformationen Geologie: |
Gerd Anders | ![]() |
Fachinformationen Grundwasser: |
Dr. Markus Wolfgramm | ![]() |
Fachinformationen Naturschutz: |
Wilfried Kurowsky | ![]() |
Fachinformationen Wasser: |
Dr. Burkhard Neumann | ![]() |
Fachinformationen Immissionsschutz: | Monika Lindtner | ![]() |
Fachinformationen Immissionsschutz: | Sigrid Neubauer | ![]() |
Fachinformationen Abfallwirtschaft: | Monika Lindtner | ![]() |
Fachinformationen Landwirtschaft: |
Volker Michel | ![]() |
Die überwiegende Anzahl der Themen sind als Web Map Service (WMS Version 1.1.1) erhältlich. Sollten Sie Interesse an deren Nutzung haben, teilen Sie uns bitte die IP-Adresse mit, für die der WMS freigeschaltet werden soll. Nähere Informationen erhalten Sie unter: