Lärm und Erschütterungen
GEBIETSBEZOGENER LÄRMSCHUTZ - EU-UMGEBUNGSLÄRMRICHTLINIE
Strategische Lärmminderungsplanung

Mit der EG-Umgebungslärmrichtlinie (2002/49/EG) soll ein gemeinsames Konzept festgelegt werden, um vorzugsweise schädliche Auswirkungen, einschließlich Belästigungen, durch Umgebungslärm zu verhindern, ihnen vorzubeugen oder sie zu mindern.
ANLAGENBEZOGENER LÄRMSCHUTZ

Aktuelle Dokumente und Verordnungen zum Lärmschutz als Download-Dateien.
PHYSIKALISCHE FAKTOREN (Erschütterungen, Licht und EMF)
Aktuelle Dokumente und Verordnungen zu physikalischen Faktoren (Erschütterungen, Licht und Elektro-Magnetische-Felder) als Download-Dateien.
GESETZ ZUM SCHUTZ GEGEN FLUGLÄRM
Ausweisung von Lärmschutzbereichen

Nach dem novellierten Fluglärmgesetz vom Oktober 2007 müssen für militärische und zivile Flugplätze bestimmter Größenordnung Lärmschutzbereiche eingerichtet werden. Die Festsetzung des Lärmschutzbereichs erfolgt durch Rechtsverordnung der Landesregierung.
LAI-Flughafen-Fluglärm-Hinweise / LAI-Landeplatz-Fluglärmleitlinie
Siedlungsbeschränkungsbereiche an Flugplätzen in Mecklenburg-Vorpommern

Die "Landeplatz- Fluglärmleitlinie" dient der Ermittlung der Fluglärmbelastungen im Zusammenhang mit raumordnerischen und städtebaulichen Planungen und Vorhaben an Flugplätzen.