Fortbildungsangebote 2025

Wir freuen uns über Ihr Interesse an den Themen. Für eine Anmeldung sehen Sie unter
https://lls.lung-mv.de/event, ob diese schon regulär verfügbar ist. Wenn Sie uns eine kurze Nachricht senden mit der Nr. und dem Thema an lls@lung.mv-regierung.de, informieren wir Sie gern zum Status der Anmeldungen.
Etwa monatlich versenden wir „LLS-Aktuell“ mit den kommenden Fortbildungsangeboten. Haben Sie daran Interesse?

Bezeichnung Format Größe
Programmübersicht 2025 (PDF) Fortbildungsangebote für den ehrenamtlichen, kommunalen und staatlichen Naturschutz und Akteure der Bildung für nachhaltige Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern PDF 0,6 MB

Nr. Termin Fortbildungsthema Ort
Januar
01/25 22.01.2025 Landschaftsgeschichtliches Kolloquium: Rings um das Malchiner Becken
Einladung (PDF) Anmeldung
Altes Wasserwerk Malchin
02/25 25.01.2025 18. Rostocker Naturschutztag
Das Programm wird in Kürze auf der Seite nabu-mittleres-mecklenburg.de verfügbar sein.
Universität Rostock
Februar
31/25 05.02.2025 Streuobst-Erfassungs-Portal & App - Workshop
Ankündigung (PDF) Anmeldung: bitte bis 30. Januar 2025
online
03/25 19.02.2025 Robben am Strand - Was ist zu tun, insbesondere bei Jungtieren und Totfunden?
Programm und Einladung (PDF) Anmeldung

Nautineum Stralsund
04/25 26.02.2025 Biodiversität im Schulgarten - Orte der Begegnung für alle und des Globalen Lernens - 1- Die Vielfalt im Garten
Einladung (PDF) Anmeldung
online
März
zu 04/25 12.03.2025 Biodiversität im Schulgarten - Orte der Begegnung für alle und des Globalen Lernens - 2 - Der Schulgarten als Fenster zur Welt
Einladung (PDF) Anmeldung
online
06/25 13.-14.03.2025 Stechimmen - Berater*innen und - Umsiedler*innen - Schulung
Programm (PDF) Anmeldung
Peter-Weiss-Haus Rostock
07/25 15.03.2025 Botanische Jahrestagung - 52. Vortragstagung AG Geobotanik M-V
Ankündigung (PDF) Anmeldung: bitte bis zum
1. März 2025 verbindlich mit der Anzahl des Mittagessens an Frau Heike Grunewald senden - heike.grunewald@gmx.de
Hochschule Neubrandenburg
33/25 21.03.2025 Druck(e) machen – Abschlussworkshop der Reihe „MetaMOORphose“
Einladung (PDF) Anmeldung: bitte bis zum 7. März 2025 an miriam.strotmann@succow-stiftung.de
Greifswald, [Druckkammer] Straze
08/25 25.03.2025 Sterben Kreuz- und Wechselkröten in M-V aus oder können wir das verhindern?
Einladung (PDF) Anmeldung
Hörsaal der FH Güstrow
zu 04/25 26.03.2025 Biodiversität im Schulgarten - Orte der Begegnung für alle und des Globalen Lernens - 3 - Gemeinsam gärtnern, gemeinsam lernen
Einladung (PDF) Anmeldung
online
39/25 27.03.2025 Filmpremiere: NDR Nordstory Spezial – „Im Reich der Seeadler“
Ankündigung (PDF) Anmeldung: Bitte bis zum 24. März 2025 unter NDR Veranstaltung. Der Zugangscode lautet: 2025-Seeadler-MV.
MovieStar Kino Güstrow
09/25 29.03.2025 11. Orchideentag des Arbeitskreises Heimische Orchideen (AHO) der AG Geobotanik M-V
Ankündigung (PDF) Anmeldung: bitte bis zum
1. März 2025 verbindlich direkt an
Frau Dr. Heike Ringel - heike.ringel@curculio.de
Botanischer Garten Rostock
April
10/25 04.-06.04.2025 18. Informations- und Exkursionstreffen der Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer*innen (ZNL)
Einladung (PDF) Anmeldung: bitte bis zum 14. März 2025 anmelden bei Frau Dr. Kathrin Lippert, Kathrin.Lippert@lung.mv-regierung.de
Ukranenland - Historische Werkstätten e. V. Torgelow
11/25 25.-27.04.2025 Pilz Pilz-Exkursionstreffen - Frühjahrstagung der AG Mykologie M-V 2025
Ankündigung (PDF)
Touristenstation Naturdorf Eickhof
Mai
05/25 09.05.2025 und
11. Juni 2025,
23. Juli 2025,
22. August 2025 (in Vorbereitung)
Vorstellung von Erfassungs-Apps:
- Obsidentify (Observation.org)
- iNaturalist

Ankündigung (PDF)

Anmeldung:
Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler und weitere N.N.
12/25 09.-11.05.2025 Land- und Süßwassermollusken – Kartierungstreffen der AG Malakologie M-V
Ankündigung (PDF)
Lubmin
13/25 17.-18.05.2025
(Planung)
Orchideentreffen des Arbeitskreises Heimische Orchideen (AHO) der AG Geobotanik M-V N.N.
14/25 21.05.2025 28. Gewässersymposium des LUNG M-V - Klimaanpassung und Starkregenrisiko in M-V
Einladung (PDF) Anmeldung

Ab 5. Mai 2025 wird die Ortsdurchfahrt Gutow bis zum ersten Kreisel in Güstrow vollständig gesperrt – bitte beachten.
Hörsaal der FH Güstrow
Juni
15/25 03.06.2025 Die Blume des Jahres 2025 - Das Sumpfblutauge und der Lebensraum Moor
Einladung (PDF) Anmeldung
Karower Meiler, Plau am See
16/25 12.06.2025 Tierökologischer Exkursionstag 2025: Tiere der Nacht
Ankündigung (PDF)
NSG Marienfließ, Ganzlin, OT Retzow
17/25 19.06.2025 Schreiben im Moor

Einladung (PDF) Anmeldung
Moorbauer Malchin
18/25 19.06.2025 4. Naturschutzsymposium 2025
Ankündigung (PDF)
Bürgerhaus Güstrow
19/25 30.06.-02.07.2025 Netzwerk Geobotanik – Natura 2000 Lebensraumtypische Vegetation (Naturschutz-Workshop)
Ankündigung (PDF) Anmeldung
Haus der Kirche Güstrow
Juli
20/25 01.07.-06.07.2025 Netzwerk Geobotanik - Natura 2000 Lebensraumtypische Flora - 46. Arbeitstreffen der AG Geobotanik M-V
Ankündigung (PDF) Anmeldung: bis zum 1. Mai 2025 bei der AG Geobotanik M-V, c/o Heike Grunewald, heike.grunewald@gmx.de, auch für Tagesgäste
Haus der Kirche Güstrow
37/25 19.07.2025 Prüfung für das BANU-Zertifikat „Feldbotanik Bronze“
Ankündigung (PDF) Anmeldung
Botanischer Garten der Universität Rostock
21/25 18.-20.07.2025 Botanisches Exkursionstreffen - 66. Floristentreffen der AG Geobotanik M-V
Ankündigung (PDF)
Jugendherberge-Tanzhaus Ribnitz-Damgarten

Nr. Termin Fortbildungsthema Ort
August
32/25 01.08.2025 Heuschreckenbestimmungskurs
Ankündigung (PDF) Anmeldung
Feldberg, Naturpark-Information des Naturparks Feldberger Seenlandschaft
22/25 02.08.2025 Schmetterlinge der Nacht - Lichtfang von Nachtfaltern mit dem Entomogen Volker Wachlin
Einladung (PDF) Anmeldung bitte an
poststelle-msk@lung.mv-regierung.de senden.
Doktorgarten Teterow, am Bornmühlenweg
September
23/25 18.09.2025 Reihe Natura 2000 - Geschützte Lebensraumtypen: Quellen
Ankündigung (PDF)
Alter Bahnhof Gadebusch
24/25 21.09.2025 Tag des Geotops 2025
Ankündigung (PDF)
landesweit
25/25 September
(Planung)
Der Ziegenmelker als wertbestimmende Vogelart (EU-VS RL, Anhang I) von Heidelebensräumen im Lichte bevorstehender SPA-Managementplanungen (Arbeitstitel) Gaststätte „Zur Ottoquelle“ Wahlstorf
Oktober
26/25 08.-12.10.2025 Moos-Exkursionstreffen – 41. Moostreffen der AG Geobotanik M-V in Südwestmecklenburg
Einladung (PDF) Anmeldung bitte zum 15. Juni 2025 an Frau Clara Bultmann (clara.bultmann@posteo.de).
Biber „Jesse“ Tours, Lübtheen, OT Jessenitz-Dorf
zu 11/25 10.-12.10.2025 Pilz-Exkursionstreffen - Herbsttagung der AG Mykologie M-V 2025
Ankündigung (PDF)
Touristenstation Naturdorf Eickhof
28/25 11.10.2025 Kollegiale Beratung für Zertifizierte Natur-und Landschaftsführer*innen (ZNL)
Ankündigung (PDF)
Pension „Zur Fledermaus“ Waren (Müritz)
November
29/25 05.11.2025 Alleentagung 2025
Ankündigung (PDF)
Viehhalle Güstrow (Planung)
40/25 07.-08.11.2025 12. Fledermaus-Kolloquium 2025
Ankündigung (PDF)
Jugendschloss Neu Sammit
38/25 08.11.2025 15. Ernst-Boll-Naturschutztag - Auf vier Pfoten in M-V
Ankündigung (PDF)
Alte Kachelofenfabrik Neustrelitz
30/25 18.-19.11.2025 15. Klausurtagung der Naturschutzbehörden des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Ankündigung (PDF)
Ferienpark Plauer See, Alt Schwerin
Dezember