Abfall

Abfallentsorgung

abfallentsorgung.png

Umfassende Kenntnisse über das Abfallaufkommen sowie deren Verbleib sind Basis für die Ermittlung von Abfallschwerpunkten sowie Entsorgungs- und Verwertungsdefiziten. Sie bilden die Grundlage für die Fortschreibung des Abfallwirtschaftsplanes M-V.

Entsorgungsfachbetriebe

Zertifizierung durch Entsorgergemeinschaften oder Technische Überwachungsorganisationen
Entsorgungsfachbetrieb ist, wer das Gütezeichen einer anerkannten Entsorgergemeinschaft erworben hat oder von einer Technischen Über­wachungsorganisation vertraglich geregelt eine Überprüfung mit positivem Ergebnis bestanden hat.
Damit hat die Wirtschaft die Möglichkeit der weitestgehenden Eigenkontrolle über ihr ordnungsgemäßes Handeln erhalten.

weiter...

Rücknahmepflichten

Glas

Produktverantwortung / Rücknahmepflichten
Durch Rücknahmepflichten sollen Materialströme in den Produktionsprozess zurück geleitet werden. Auf diese Weise sollen das Abfallaufkommen gemindert, der Rohstoffverbrauch gedrosselt und ein erster Schritt in die Kreislaufwirtschaft getan werden. Rücknahmepflichten sind zugleich Kernelement der Produktverantwortung.

weiter...

 

Informationen

dza-kleinbild.png

Berichte / HinweiseVeröffentlichungen, aktuelle Entsorgungshinweise sowie Informationen für den Verwaltungsvollzug

weiter...

 

Erlasse und Handlungsempfehlungen

erlass.png

Geltende Erlasse und Handlungsempfehlungen aus dem Bereich Abfallwirtschaft

weiter...